Standheizung ist eines der wichtigsten Themen bei Ausbau zum Camper – besonders wenn man im Winter campen möchte – doch Standheizungen sind teuer.
Alternativ kann man sich eine billige Dieselheizung aus chinesischer Produktion kaufen. Neben der erheblichen Preisersparnis kommen diese auch mit einem eigenen Dieseltank, somit kann man sie auch in einen Benziner einbauen, weil man den Tank des Fahrzeugs nicht anzapfen muß. Allerdings gibt es auch viele Leute, die ihre Dieselheizung schnell ruiniert haben, weil sie sie falsch eingebaut und/oder falsch betrieben haben.
Daher hat der Australier John McK. auf YouTube eine 15teilige Serie über diese Heizungen erstellt. Diese beinhaltet den Aufbau, Betrieb und Reparatur – inklusive Zerlegung – der Heizungen. Man kann im Internet keine umfassendere Dokumentation über chinesische Dieselheizungen finden, als diesen. Wer so eine Heizung verbauen will, sollte diese Serie unbedingt voher schauen!
Natürlich sind die Beiträge von John McK 47 auf englisch.
John McK 47:
Günstige China Standheizung mit Zulassung: :
6 Standheizungen im Test:
Standheizung in der Box bauen:
5 alternative Heizmöglichkeiten zur Standheizung:
5 Heizmöglichkeiten für Autos im Winter:
Ecomat 2000 – kleine Heizung, große Wärme:
Ein kleiner Heizlüfter für Wohnmobil oder Wohnwagen:
Teelichtbetriebener Tischofen – kann das eine Alternative zur Heizung sein?
Schreibe einen Kommentar