Camper-Module für Minmalisten

Man glaubt es kaum, aber auch der Baumarkt Hornbach ist auf den Camper-Zug aufgesprungen und bietet für verschiedene Automodelle Bett- und Küchenmodule zu einem geringeren Preis an, als andere Anbieter von Campermodulen. Man muß sich allerdings darüber im klaren sein, daß es immer noch viel teurer ist, als selbst zu bauen. In der Suchmaske der Hornbach Webseite den Suchbegriff campingbox eingeben und alle aktuellen Module werden aufgelistet. Die Module kommen

Weiterlesen

Tipps für den Möbelbau im Camper

Da ich noch ein Bettgestell für meinen Dokker bauen muß, habe ich heute mal ein paar Videos zur Verarbeitung von Holz zusammengetragen, da ich nicht möchte, daß mein Bett unter mir zusammenbricht. Ich will ja möglichst stabil und leicht bauen. Immerhin hab ich jetzt gelernt, wie ich eigentlich meine Säbelsäge richtig benutzen muß. 😛 Hier die Videos mit den Tips: Baumaterial Holz:   Richtig sägen per Hand:   Mit Japan-Sägen

Weiterlesen

Strom, gib mir Strom, Baby!

Wie man den Strombedarf einer Stromversorgung plant und berechnet. Zwar behandelt das Video eine Inselanlage für Häuser, aber das gleiche kann man auch für den Camper verwenden. Ich werde meine Solaranlage auch kippbar auf dem Dachgepäckträger anbringen. Zur Planung der Solarausbeute gibt es die Webseite Photovoltaic Geographical Information System (PVGIS).   Für die Windenergieerzeugung, wenn der Camper irgendwo auf dem Campingplatz steht, nimmt man Kleinwindkraftanlagen aus dem Bootsbereich. Dafür passen

Weiterlesen

China Standheizung mit Zulassung

Es gibt sie mittlerweile also doch, die günstige China Standheizung mit Zulassung: Zwar kostet die Heizung immer noch das Doppelte (ca. 400 Euro) von den billigen China Standheizungen ohne Zulassung, aber immerhin nur halb so viel, wie die günstigste deutsche Heizung. Es ist traurig, daß man sich einheimische Produkte nicht mehr leisten kann. Im Gegensatz zu den Varianten ohne Zulassung ist dieses Modell besser gegen Feuchtigkeit geschützt. Die Steuerplatine im

Weiterlesen

Unsichere Zeiten

Aktuell leben wir in unsicheren Zeiten. Viele Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Mit welchem Geld dann die Miete bezahlen? Leider wird es wohl in der Zukunft mehr Menschen geben, die in ihrem Auto wohnen müssen, weil sie die Miete nicht mehr bezahlen können. Finanzexperten rechnen damit, daß der Euro drastisch an Wert verlieren wird. Es sind verschiedene Szenarien wie Geldentwertung oder Wiedereinführung der D-Mark mit drastischem Verlust beim Umtausch von Euro

Weiterlesen